Klinikkoffer - alles dabei!
Bereits einige Wochen vor dem Termin sollten Sie Ihren Klinikkoffer gepackt haben. Folgende Packliste soll als kleine Hilfestellung dienen:
Papiere
- Mutterpass
- Familienstammbuch oder Heiratsurkunde, bei unverheirateten Müttern die Geburtsurkunde
- Personalausweis
- Versichertenkarte
- Einweisung durch den Frauenarzt, soweit vorhanden
Kleidung
- Nachthemden, Schlafanzüge oder T-Shirts, ggf. vorne knöpfbar zum Stillen
- sonstige Unterwäsche
- Still-BHs, ca. ein bis zwei Nummer größer als die bisherige Größe
- warme, möglichst rutschfeste Socken
- Hausschuhe, in die Sie leicht hineinschlüpfen können
- Bademantel
- bequeme Kleidung für die Zeit in der Klinik
Pflege
- Ihre bevorzugten Duft- und Massageöle
- Zahnbürste und Zahncreme
- Haarspangen und Haargummis bei längeren Haaren
- Waschlappen, Handtücher, Duschgel, Shampoo, Kamm/Bürste, Haarföhn und andere benötigte Kosmetika
Zur Erinnerung
- Fotoapparat
- Videokamera, falls bei der Entbindung möglich und gewünscht
Fürs Baby
- Hemdchen, Body, Strampler, Socken, Jacke und Mütze für den Transport nach Hause
- Decke und Spucktücher
- Kindersitz oder Tragetasche für den Nachhause-Transport
Hygienebinden, Netzhöschen und Stilleinlagen werden von der Klinik gestellt. Denken Sie aber daran, dass Sie einen kleinen Vorrat an Hygienebinden und Stilleinlagen sowie Hygieneartikel für das Baby nach der Entlassung für Zuhause benötigen.